Lange bevor Soulja DIY-Videos drehte und Chief Keef unter Hausarrest filmte, gaben Rapper Millionen von ihrem Budget für Musikvideos aus.

Hier sind die 11 teuersten Rap-Videos in der Geschichte. Schau dir an, wie oft der Name Hype Williams auftaucht.

Wu-Tang Clan – “Triumph”

Kosten: 800.000 US-Dollar

Veröffentlicht: 11. Februar 1997

Album: Wu-Tang für immer

Regisseur: Brett Ratner

War es das wert? Ja, dies war der letzte Auftritt von Wu-Tang, bevor alles auseinanderfiel. Fünf Jahre nachdem sie für Wirbel gesorgt hatten, waren Wu-Tang die Spitze der Welt: Sie tourten in ausverkauften Stadien weltweit, sie hatten eine Reihe von klassischen Soloalben veröffentlicht – sie waren internationale Rapstars. “Wu-Tang Forever” und seine führende Single “Triumph” waren eine Herausforderung an die Industrie – “wir werden ein 6-minütiges Rap-Video veröffentlichen, nur Bars, keine Hooks, und trotzdem werden wir eine Menge verkaufen.” Spoiler-Warnung: Das hat funktioniert.

Drake – “God’s Plan”

Kosten: 996.632 US-Dollar

Veröffentlicht: 19. Januar 2018

Album: Skorpion

Regisseurin: Karena Evans

Hat es sich gelohnt? Absolut! Drake hat fast 1 Million Dollar an zufällige Unbekannte verschenkt. Drakes viertes Lied, das Platz eins der Hot 100 erreichte, wurde über eine Milliarde Mal gestreamt (es war das meistgestreamte Lied im Jahr 2018). Es wurde für drei Grammys nominiert: Aufnahme des Jahres, Lied des Jahres und Bester Rap-Song (es gewann Besten Rap-Song). Ich würde sagen, die Rendite dieser Investition war ziemlich gut.

Kanye West ft. Lupe Fiasco- “Touch The Sky”

Kosten: 1.000.000 US-Dollar

Veröffentlicht: 1. Januar 2006

Album: Späte Anmeldung

Regisseur: Chris Milk

Hat es sich gelohnt? Absolut. Mit dem aufsteigenden “Move On Up” Sample, freundlicherweise von Just Blaze, ist “Touch The Sky” zu einem der beliebtesten Songs von Kanye geworden, was größtenteils den begleitenden visuellen Elementen zu verdanken ist. Ich meine, das Video hat Pamela Anderson darin, wie könnte es nicht lohnenswert sein?

Kanye West – “Stronger”

Kosten: 1.200.000 US-Dollar

Veröffentlicht: 31. Juli 2007

Album: Abschluss

Regisseur: Hype Williams

War es das wert? Ja. “Stronger” war nicht Kanye’s erste Nummer-eins-Single, vorher gab es “Slow Jamz” und dann “Gold Digger”, aber der Song und das dazugehörige Musikvideo zeigten, dass Kanye auf einem anderen Level als alle anderen im Rap-Spiel war. Das war Musik für das Stadion.

MC Hammer – “Here Comes the Hammer”

Kosten: 1.300.000 Dollar

Veröffentlicht: Dezember 1990

Album: Bitte Hammer, tu mir nicht weh

Regisseur: Rupert Wainwright

War es das wert? Nicht wirklich. “Here Comes the Hammer” war die vierte Single, die vom wegweisenden Album von MC Hammer, “Please Hammer, Don’t Hurt ‘Em” (das erste Hip-Hop-Album, das Diamant-Status erreichte), veröffentlicht wurde, und es war weit entfernt vom Erfolg von “U Can’t Touch This”. Es wurde für einen Grammy Award als Beste Rap Solo Performance nominiert, also nehme ich an, das ist etwas.

Fugees – Ready or Not

Kosten: 1.300.000 US-Dollar

Veröffentlicht: 2. September 1996

Album: Der Score

Regisseur: Marcus Nispel

Hat es sich gelohnt? Ja! In diesem Video flogen Hubschrauber, gab es Explosionen, Haie und Verfolgungsjagden. Es war wie direkt aus einem Film. Dies war einer der besten Songs der 90er Jahre und war ebenso erfolgreich in den Charts.

Will Smith – “Miami”

Kosten: 2.000.000 US-Dollar

Veröffentlicht: 23. November 1998

Album: Großer Willie-Style

Regisseur: Wayne Isham

Hat es sich gelohnt? Ja. “Miami” war die dritte Single aus Will Smiths Debüt-Soloalbum “Big Willie Style”, also musste er damit ein Statement setzen. Nach dem Erfolg von “Gettin’ Jiggy wit It” (das die Billboard-Popcharts anführte) und “Just the Two of Us” erhöhte Smith das Budget für “Miami”.

Missy Elliott – “She’s a Bitch”

Kosten: 2.000.000 US-Dollar

Veröffentlicht: 20. April 1999

Album: Die wahre Welt

Regisseur: Hype Williams

War es das wert? Absolut. Missy Elliott ist eine der größten Performerinnen des Hip-Hop und gerade ihre Hingabe, dem Publikum das bestmögliche Spektakel zu bieten, macht sie zu einer lebenden Legende.

Busta Rhymes ft. Janet Jackson – “What’s It Gonna Be?!”

Kosten: 2.400.000 US-Dollar

Veröffentlicht am: 9. März 1999

Album: E.L.E. (Extinction Level Event): Die letzte Weltfront

Regisseur: Hype Williams

War es das wert? So ein bisschen schon. Es ist eine der erfolgreichsten Singles von Busta überhaupt, aber für das Preisschild des drittteuersten Rap-Videos aller Zeiten?! Bin mir nicht sicher, ob es den Preis wirklich wert war.

MC Hammer – “2 Legit 2 Quit”

Kosten: 2.500.000 US-Dollar

Veröffentlicht: 5. September 1991.

Album: Zu legit, um aufzuhören

Regisseur: Rupert Wainwright

Hat es sich gelohnt? Auf jeden Fall. Too Legit to Quit war die Fortsetzung von MC Hammers diamant-verkaufenden Bitte verletzt ‘Em mich nicht, also wurde ihm ein Blankoscheck ausgestellt, um es zu erstellen. Das Album verkaufte sich nicht so gut (im Vergleich), schaffte es aber trotzdem, über 5 Millionen Einheiten zu verkaufen.

Puff Daddy ft. The Notorious B.I.G. and Busta Rhymes – “Victory”

Kosten: 2.700.000 US-Dollar

Veröffentlicht am 31. März 1998

Album: Kein Ausweg

Regisseur: Marcus Nispel

War es das wert? Auf keinen Fall. “Victory” war ein viel zu schwer zu erreichendes Lied, um den gleichen Erfolg wie die vorherigen Singles zu erzielen; Puffy hätte sein Geld sparen und Archivaufnahmen von Biggie verwenden können, und es hätte dasselbe Ergebnis erzielt.

Related Posts