Hip-Hop-Musik, ein kulturelles Phänomen, das in den rauen Straßen New Yorks in den 1970er Jahren geboren wurde, hat seit ihrer Entstehung einen weiten Weg zurückgelegt. Unzählige Rap-Gruppen haben sich fest in das Gewebe des Genres eingefügt und jedes einzelne markiert ein bedeutendes Kapitel in seiner bewegten Geschichte.
Aus den Anfangstagen heraus erschütterten Gruppen wie Run-D.M.C und Public Enemy die Welt mit ihren kraftvollen Reimen und elektrisierenden Auftritten und ebneten somit den Weg für zukünftige Generationen. Die 90er Jahre sahen das Aufkommen bemerkenswerter Kollektive wie dem gefühlvollen, jazzbeeinflussten A Tribe Called Quest und dem härteren, schlagkräftigen N.W.A., wobei jedes seine ganz eigene Handschrift im Genre hinterließ.
In der Zwischenzeit brachten Southern Rap-Legenden wie die Geto Boys und OutKast eine neue Note in die Mischung ein und zeigten, dass Hip-Hop nicht nur ein Phänomen der Küstenregionen war. Aus dem Westen sahen wir Gruppen wie Cypress Hill, die Grenzen ausloteten, während uns der Osten den Wu-Tang Clan gab, ein beeindruckendes Ensemble, dessen Einfluss unermesslich ist.
In die 2000er Jahre und darüber hinaus haben Gruppen wie Migos und Brockhampton den Staffelstab übernommen und setzen ihre Entwicklung fort, um den Klang des zeitgenössischen Hip-Hop weiter zu formen. Jede dieser Gruppen, zusammen mit anderen wie Bone Thugs-n-Harmony und De La Soul, haben zweifellos die Kultur geprägt und sie zu dem gemacht, was wir heute kennen und lieben.
Wenn wir uns alle bedeutenden Hip-Hop-Gruppen der Geschichte anschauen, werden wir die besten 25 anhand ihrer Wirkung, ihres Einflusses, ihres Katalogs und ihrer allgemeinen Beiträge zum Rap-Spiel bewerten. Ob wir über wegweisende Akteure sprechen, die den Grundstein für zukünftige Generationen gelegt haben, oder über zeitgenössische Giganten, die auch heute noch den Klang der Rap-Musik prägen, diese Gruppen haben einen bleibenden Eindruck in der Welt des Hip-Hop hinterlassen.
Von Geto Boys, Bone Thugs-n-Harmony und Cypress Hill über Wu-Tang Clan, A Tribe Called Quest und N.W.A. bis hin zu den besten 25 Rap-Gruppen aller Zeiten.
Verwandt:
25. The Pharcyde

Mitglieder: Fatlip, Slimkid3, Imani
Katalog: Bizarre Ride II the Pharcyde (1992), Labcabincalifornia (1995), Plain Rap (2000), Humboldt Beginnings (2004)
Eine der energiegeladensten und einzigartigsten Gruppen, die an der Westküste entstanden sind, ist The Pharcyde. Die Begeisterung, die von jedem Mitglied bei ihren Auftritten ausgeht, macht ihre Musik so fesselnd. Die Gruppe bestand ursprünglich aus den Rappern Imani, Bootie Brown, Fatlip und Slimkid3. Ihr Produktionsstil ist deutlich jazzig, voller grooviger Basslines und solider Drums, was ihre Musik unwiderstehlich tanzbar macht.
Sie verkörpern einen fröhlichen und sorgenfreien Sound, der an De La Soul erinnert und beweisen, dass hochwertiger Jazz-Rap nicht nur an der Ostküste der 90er Jahre zu finden war. Mit Klassikern wie “Bizarre Ride II The Pharcyde” und “Labcabincalifornia” zählen The Pharcyde zu den beliebtesten Gruppen an der Westküste, und ihr eingängiger Stil des Boom Bap und sorgenfreier Lyrik bleibt zeitlos.
24. Onyx

Mitglieder: Fredro Starr, Sticky Fingaz
Katalog: Bacdafucup (1993), All We Got Iz Us (1995), Shut ‘Em Down (1998), Bacdafucup Teil II (2002), Triggernometry (2003), #WakeDaFucUp (2014), Black Rock (2018), SnowMads (2019), Onyx 4 Life (2021), 1993 (2022), Onyx gegen jeden (2022)
Onyx hat in den frühen 90er Jahren den Sound des Hardcore Hip-Hop maßgeblich geprägt und einen rauen und aggressiven Rap-Stil in den Mainstream gebracht, mit ikonischen Hits wie “Slam”. Die Gruppe bestand aus Fredro Starr, Sticky Fingaz, Sonny Seeza und dem verstorbenen Big DS und sie sorgten dafür, ihren eigenen Stil des energiegeladenen Hip-Hop voll und ganz zu repräsentieren. Ihre Musik ist unglaublich aufgrund der Leidenschaft, die sie vermitteln können, indem sie jede Strophe spucken und sich gegenseitig wie bei einem Schreikampf unterstützen.
Ihre Produktion kann schmutzig und aggressiv sein, wie bei “Piro”. Sie kann auch reduziert und repetitive sein, wie bei “Shut ‘Em Down”, wo allein die wütende Darbietung der Mitglieder ausreicht, um den Track fesselnd zu halten. Während einer Zeit, als die Westküste dominierte, half Onyx dabei, New York als kommerzielle Kraft im Hip-Hop wiederherzustellen, und sie sind für immer als eine der besten Rap-Gruppen aller Zeiten verankert.
23. Salt-N-Pepa

Mitglieder: Salt, Pepa, DJ Spinderella
Katalog: Heiß, Cool & Bösartig (1986), Eine Salz mit tödlichem Pepa (1988), Schwarze Magie (1990), Sehr Notwendig (1993), Brandneu (1997)
Die legendären Salt-N-Pepa haben den Weg für weibliche MCs im Hip-Hop geebnet und das Stereotyp durchbrochen, dass Rap-Musik nur für Männer sei. Ihr ikonischer Hit “Push It” hat Ende der 80er Jahre das Genre in den Mainstream gebracht und vereint Elemente von Hip-Hop und Tanz zu einem ohrwurmartigen Song.
Die Rapper Salt und Pepa haben eine unglaubliche Chemie in ihren Songs. Sie ergänzen sich perfekt und schaffen eine mitreißende Atmosphäre, die perfekt für Partys und Clubs ist. Obwohl sie vielleicht nicht für den Hardcore-Rap-Fan sind, waren Salt-N-Pepa wahre Experten auf ihrem Gebiet und haben einige der eingängigsten und unvergesslichsten Songs im Hip-Hop- und Pop-Genre geschaffen. Zusammen mit DJ Spinderella gehören Salt-N-Pepa zweifellos zu den größten Rap-Gruppen der Geschichte.
22. Hieroglyphics

Mitglieder: Casual, Del the Funky Homosapien, Domino, DJ Toure, Pep Love, A-Plus, Opio, Phesto, Tajai
Katalog: 3rd Eye Vision (1998), Full Circle (2003), The Kitchen (2013)
Hieroglyphics ist ein Untergrund-Kollektiv, das von Del the Funky Homosapien gegründet wurde und aus einer Reihe von Rappern und Produzenten besteht, wie zum Beispiel der Gruppe Souls of Mischief. Die Gruppe ist zu einem festen Bestandteil der Untergrundszene geworden und hat einige der kreativsten und energiegeladensten Hip-Hop-Songs der 90er und 2000er Jahre geschaffen.
Ihr Album “3rd Eye Vision” aus dem Jahr 1998 ist ein Underground-Klassiker, der harte Elemente des Boom Bap mit den spacigen Instrumentals des abstrakten Hip-Hops zu einem Sound kombiniert, der sowohl einzigartig als auch leicht tanzbar ist. Als Kollektiv hat die Gruppe keine Mitgliedermangel, aber jedem von ihnen wird die Möglichkeit geboten, sich zu entfalten – sei es durch Dels lebendige Stimme oder Tajais präzises Reimen.
21. Slum Village

Mitglieder: T3, Young RJ, J Dilla, Baatin, Elzhi, Illa J
Katalog: Fan-Tas-Tic (Vol. 1) (1997), Fantastisch, Vol. 2 (2000), Trinity (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) (2002), Detroit Deli (Ein Geschmack von Detroit) (2004), Slum Village (2005), Villa Manifesto (2010), Evolution (2013), Ja! (2015), Vol. 0 (2016)
Slum Village stammen aus Detroit, Michigan und haben einen sommerlichen und jazzigen Klang, ähnlich wie A Tribe Called Quest, jedoch mit einer straffen und polierten Produktion, die von dem legendären J Dilla geschaffen wurde. Obwohl J Dilla später die Gruppe verließ, half er dabei, ihren Sound mit Fan-Tas-Tic und dem klassischen Fan-Tas-Tic, Vol. 2 zu definieren.
Rapper Baatin und der verstorbene T3 haben zusammen mit Dilla die Gruppe gebildet. Sie hatten einige der geschmeidigsten Flows ihrer Zeit und genug Charisma, um jede Strophe unvergesslich zu machen. Obwohl es im Laufe der Jahre viele Personalwechsel gab – von Dillas Abgang bis zur Einführung von Elzhi – hat die Qualität von Slum Village nie abgenommen und den klassischen Boom-Bap-Sound ins 21. Jahrhundert getragen. Obwohl die legendäre Gruppe aus Detroit außerhalb der Hip-Hop-Kreise vielleicht nicht so bekannt ist, zählen sie definitiv zu den größten Rap-Gruppen aller Zeiten.
20. Black Moon

Mitglieder: Buckshot, 5ft, DJ Evil Dee
Katalog: Enta da Stage (1993), War Zone (1999), Total Eclipse (2003), Rise of da Moon (2019)
Mitte der 90er Jahre tauchten Black Moon in der New Yorker Szene auf, zu einer Zeit, als der Westen die Vorherrschaft hatte. Als Underground-Gruppe bedarf Black Moon keiner Vorstellung. Ihr schmutziger Stil verbindet Elemente des Jazz-Rap mit Hardcore-Hip-Hop und unterscheidet sie von anderen Ostküsten-Acts der 90er Jahre durch ihre aggressive Rap-Technik und ebenso harte Beats.
Bestehend aus den Rappern Buckshot und 5ft sowie dem Produzenten DJ Evil Dee, konkurriert das Trio immer miteinander und übertrifft sich gegenseitig an Energie, um zu sehen, wer den erbittertsten Vers liefern kann. Wenn DJ Evil Dee’s Beats laut und beeindruckend sind, kannst du immer erwarten, dass Buckshot und 5ft diese Energie aufgreifen oder sogar verdoppeln. Nach der Veröffentlichung des Klassikers “Enta Da Stage” im Jahr 1993 haben sie nie aufgehört Musik zu machen und haben diese Stärke und den Wettbewerbsgeist beibehalten, um sich gegenseitig zu übertreffen.
19. Goodie Mob

Mitglieder: Big Gipp, Khujo, CeeLo Green, T-Mo
Katalog: Soul Food (1995), Still Standing (1998), World Party (1999), One Monkey Don’t Stop No Show (2004), Age Against the Machine (2013), Survival Kit (2020)
Zusammen mit Gruppen wie OutKast und Geto Boys hat Goodie Mob dazu beigetragen, den Sound des südlichen Hip-Hop mitzugestalten und werden zu Recht als Legenden des Südens anerkannt. Ihr klassisches Debütalbum von 1995, “Soul Food”, verkörpert alles Großartige an ihrem Sound – funkige Basslines, kraftvolle Drums und mitreißende Performances jedes Mitglieds.
Egal ob Cee-Lo, Big Gipp, T-Mo oder Khujo, jeder Rapper in Goodie Mob bringt eine gewisse Selbstsicherheit in seine Strophe mit und verkörpert den gleichen Charisma wie die Funk- und Soul-Sänger, von denen Goodie Mob ihre Beats sampeln. Die Gruppe ist auch keine Fremden in Sachen Singen, mit einigen ihrer Songs, die eine mühelose Mischung aus Hip-Hop und Soul darstellen und somit eine der geschmeidigsten und funkigsten Rap-Musik der 90er Jahre ergeben.
18. 2 Live Crew

Mitglieder: Luther Campbell, Fresh Kid Ice, Brother Marquis, Verb, Mr. Mixx
Katalog: The 2 Live Crew Ist, Was Wir Sind (1986), Move Somethin’ (1988), So Schmutzig, Wie Sie Sein Wollen (1989), Verboten in den USA (1990), Sports Weekend: So Schmutzig, Wie Sie Sein Wollen, Pt. 2 (1991), Sports Weekend: So Sauber, Wie Sie Sein Wollen, Teil II (1991), Zurück an Deinen Hintern für das Neun-4 (1994), Schüttel Etwas Kleines (1996), Der Echte (1998)
Es gibt nicht viele Hip-Hop-Gruppen, die so unverblümt und anzüglich sind wie 2 Live Crew. Ihr lyrischer Inhalt dreht sich in der Regel um Sex und Frauen, wobei die drastische Darstellung ihrer Verse und ihre übertriebene Energie zu genauso provokativer wie unterhaltsamer Musik führen.
Im Gegensatz zu anderen Hip-Hop-Acts der 80er Jahre, die sich einem mainstream- und zugänglicheren Sound zuwandten, blieb 2 Live Crew ihrem einzigartigen Stil treu und umarmte ihren vulgären Lyrikstil auf Alben wie dem passend benannten “As Nasty As They Wanna Be” von 1989. Sie halfen dabei, den Sound des Miami Bass zu definieren, indem sie oft Beats mit Tanz-Einflüssen und prominenten Kickdrums verwendeten, was ihrer Musik einen eingängigen Groove verlieh. Besonders in der südlichen Region hatten sie einen enormen Einfluss und werden als eine der besten Rap-Gruppen aller Zeiten angesehen.
17. Brand Nubian

Mitglieder: Grand Puba, Lord Jamar, Sadat X, DJ Alamo, DJ Sincere, DJ Stud Doogie
Katalog: Eins für Alle (1990), In Gott vertrauen wir (1993), Alles ist Alles (1994), Grundlage (1998), Feuer im Loch (2004), Die Zeit läuft ab (2007)
Die politisch aufgeladene Rapgruppe Brand Nubian erlangte mit ihrem gefeierten Debütalbum “All For One” im Jahr 1990 große Bekanntheit. Ihr Produktionsstil ist jazzig und mitreißend und steht im Kontrast zu den politischen und oft kontroversen Texten der Rapper Sadat X, Lord Jamar und besonders Grand Puba. Dieser Kontrast ist Teil dessen, was ihre Musik so interessant macht. Sie verkörpert das gleiche sommerliche und sorglose Gefühl wie ihre Zeitgenossen von Native Tongues, aber mit einer dunklen Kante in ihren Texten, um zu zeigen, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Brand Nubian nutzten ihren zugänglichen Sound, um ihre politischen Ansichten zu vermitteln und setzten sich für die Macht der Schwarzen und das Ende der weißen Unterdrückung ein. Dies macht ihre Musik umso ansprechender, da sie die Balance zwischen eingängigen Songs und solchen, die zum Nachdenken anregen und kraftvoll sind, findet.
16. Naughty By Nature

Mitglieder: Treach, Vin Rock, DJ Kay Gee
Katalog: Unabhängige Führer (1989), Unartig durch die Natur (1991), 19 Unartig III (1993), Armut Paradies (1995), Neunzehn Unartig Neun: Die Wut der Natur (1999), IIcons (2002), Hymne AG (2011)
Naughty By Nature ist eine der besten Rap-Gruppen, um kommerzielle und Straßen-Appeal auszubalancieren, und hat in den 90er Jahren eine Menge Aufmerksamkeit in der Mainstream-Musik erhalten, während sie ihren zertifizierten Status in der größeren Hip-Hop-Szene aufrechterhielten. DJ Kay Gee ist für die Produktion verantwortlich und vereint die raue Note des Boom Bap mit dem auffälligeren Stil des Hardcore-Hip-Hop. Das Endergebnis sind Hits wie “Hip Hop Hooray” und “Feel Me Flow”, die die raue Natur des Hip-Hop feiern, während sie zugänglich und eingängig bleiben. Die Rapper Trench und Vin Rock haben eine derart süchtig machende Energie, indem sie sich gegenseitig mit Adlibs und aggressiven Versen pushen. Obwohl sie möglicherweise nicht denselben klassischen Katalog wie andere Gruppen haben, weiß Naughty By Nature, wie man einen Hit landet und ihn unvergesslich macht.
15. The LOX

Mitglieder: Jadakiss, Styles P, Sheek Louch
Katalog: Geld, Macht & Respekt (1998), Wir sind die Straßen (2000), Schmutziges Amerika… Es ist wunderschön (2016), Leben von Erfahrung (2020)
Die LOX sind eine herausragende Gruppe in der Hardcore-Hip-Hop-Szene. Sie brachten ihre Marke von aggressivem, aggressivem Rap-Musik Ende der 90er Jahre zusammen mit Superstars wie DMX und Mase in den Mainstream und behielten dabei ihre Straßenattraktivität bei. Wenige Gruppen sind so kalt und bedrohlich wie die LOX. Ihr Stil ist grob und wild am Mikrofon.
Die Chemie zwischen den Rappern Jadakiss, Styles P und Sheek Louch ist einer der besten Teile ihrer Musik. Sie übertrumpfen sich ständig gegenseitig mit den härtesten und rücksichtslosesten Versen. Das ist einer der Hauptgründe, warum die Gruppe so lange erfolgreich ist. Von ihrem Debütalbum “Money, Power & Respect” aus dem Jahr 1998 bis zu “Living off Xperience” aus dem Jahr 2020 hat sich ihre Fähigkeit als Rapper nie geändert. Jeder Vers ist immer noch von kühler Produktion und eiskalten Rhymes geprägt.
14. Boogie Down Productions

Mitglieder: KRS-One, D-Nice, DJ Scott La Rock
Katalog: Krimineller Geist (1987), Mit allen Mitteln notwendig (1988), Ghettomusik: Die Blaupause des Hip-Hop (1989), Edutainment (1990), Sex und Gewalt (1992)
Der Frontmann von Boogie Down Productions ist KRS-One, einer der besten Rapper, die heute noch aktiv sind, und allein diese Tatsache sollte ausreichen, um zu verstehen, wie großartig die Gruppe zu ihrer Hochzeit war. Sie waren eine enorm einflussreiche Gruppe in den 80er Jahren und trugen dazu bei, eine Welle von Hardcore- und politischem Hip-Hop voranzutreiben, während KRS-One lebendige Bilder vom Leben auf den Straßen darstellte.
KRS war schon immer ein unglaublicher MC mit seiner lebhaften Stimme und mühelosen Reimfähigkeit, aber als Teil von Boogie Down Productions erstrahlt er wirklich, mit einer konstant hohen Energie, die zur geschäftigen Produktion passt. Die Gruppe vereinte die sorgenfreie Bravour des Hip-Hop der 80er Jahre mit einer Tiefe und politischen Fokussierung, die in jener Zeit selten gehört wurde. Ihre Musik war genauso einflussreich wie hervorragend.
13. Fugees

Mitglieder: Lauryn Hill, Wyclef Jean, Pras Michel
Katalog: Abgestumpft in der Realität (1994), Der Erfolg (1996)
Die Fugees haben vielleicht keinen umfangreichen Musikkatalog, aber auf ihren beiden Alben lieferten sie einige der farbenfrohesten und wunderschönsten Hip-Hop-Stücke, die je dieses Genre geschmückt haben. Bestehend aus Lauryn Hill, Wyclef Jean und Pras Michel, stachen sie unter den Hip-Hop-Acts der 90er Jahre heraus, indem sie einen starken R&B-Einfluss in ihre eher traditionellen Rap-Songs einfließen ließen.
Dank Lauryns makelloser Fähigkeiten als Sängerin war ihre Musik nicht nur voller beeindruckender Flows und harter Verse, sondern enthielt auch wunderschöne Passagen, in denen die Rapperin-Sängerin ihre unglaubliche Stimme zur Geltung bringen konnte. Der Kontrast zwischen den schmutzigen Boom Bap Tracks und den soulvolleren Liedern machte die Musik der Fugees so einzigartig und unvergesslich, und etablierte sie schnell als eine der besten Rapgruppen aller Zeiten.
12. Cypress Hill

Mitglieder: B-Real, Sen Dog, Eric Bobo, Mellow Man Ace, DJ Muggs
Katalog: Cypress Hill (1991), Schwarzer Sonntag (1993), III: Tempel des Booms (1995), IV (1998), Schädel & Knochen (2000), Stoned Raiders (2001), Bis dass der Tod uns scheidet (2004), Rise Up (2010), Elefanten auf Säure (2018), Zurück in Schwarz (2022)
Cypress Hill zählen zu den ikonischsten Gruppen in der Geschichte des Hip-Hop, und das zu Recht. Die führenden Rapper B-Real und Sen Dog verkörpern so viel Charisma und beherrschen die chaotische Produktionsweise, bei der Dutzende von Samples zu einem Sturm aus komplexem Klang verschmelzen.
Obwohl sie viel Mainstream-Erfolg hatten, hat Cypress Hill nie das aufgegeben, was sie einzigartig gemacht hat, insbesondere Rapper B-Real, der mit einer eigenartigen, hoch-pitchten Stimme auftritt, die die Musik der Gruppe sofort erkennbar macht. Mit einem einzigartigen Rap-Stil, einfallsreicher Produktion und dutzenden ikonischen Tracks beherrschte Cypress Hill die 90er-Jahre durch ihre Beständigkeit und unbegrenzte Begeisterung für Hip Hop.
11. Three 6 Mafia

Mitglieder: DJ Paul, Juicy J, Gangsta Boo, Crunchy Black, Lord Infamous, Koopsta Knicca
Katalog: Mystic Stylez (1995), Kapitel 1: Das Ende (1996), Kapitel 2: Weltherrschaft (1997), Wenn der Rauch sich lichtet: Sechzig 6, Einundsechzig 1 (2000), Entscheidungen (2001), Da Unbreakables (2003), Entscheidungen II: Die Vorbereitung (2005), Am bekanntesten unbekannt (2005), Last 2 Walk (2008)
Im Gegensatz zu den Partyhymnen und funkbeeinflussten Höhepunkten des größten Teils des Southern Hip Hop in den 90ern, zeigte der Memphis-Rap eine dunklere Seite des Südens und an vorderster Front stand die unglaubliche Gruppe Three 6 Mafia. Ihr Sound ist düster, mit knurrenden Bässen und gruseligen Samples über loopenden Drum Machines, die eine beängstigende, beinahe kinematografische Atmosphäre erschaffen.
Dazu kommt ihr grausamer lyrischer Stil, der dem später als Horrorcore bekannt werden würde und so einige der schmutzigsten und düstersten Musikstücke im Hip-Hop hervorbringt. Was Three 6 Mafia so fantastisch macht, ist dieser einzigartige Stil, den sie perfektioniert haben, und nur wenige Hip-Hop-Gruppen schaffen es, dieselbe Atmosphäre und lebendige Lyrik einzufangen wie sie. Als eine der einflussreichsten Rap-Gruppen aller Zeiten macht sich der Einfluss von Three 6 Mafia bis heute bemerkbar.
10. Geto Boys

Mitglieder: Willie D, Scarface, Bushwick Bill, Raheem, Sir Rap-A-Lot, Sire Jukebox, Prince Johnny C, DJ Ready Red, Big Mike.
Katalog: Trouble verursachen (1988), Greif zu! Auf dieser anderen Ebene (1989), Wir können nicht gestoppt werden (1991), Bis dass der Tod uns scheidet (1993), Die Auferstehung (1996), Das Gute, das Schlechte & das Hässliche (1998), Die Grundlage (2005)
Obwohl die Geto Boys im Laufe der Jahre mehrere personelle Veränderungen erlebt haben, ist ihr Kernsound und ihre Qualität konstant geblieben. Ihre auffälligste Eigenschaft ist ihr lyrischer Inhalt, bei dem die legendären Houstoner Rapper Scarface, Bushwick Bill und Willie D sowie andere Mitglieder mit bombastischem Fluss rappen und dabei grafische Erfahrungen über Sex, Mord, Drogen und alle Formen von Gewalt schildern.
Die Wildheit ihrer Auftritte, kombiniert mit ihren unverfrorenen Texten, sorgt für einen unvergesslichen Hip-Hop, der die Grenzen dessen, wie gewalttätig Hip-Hop sein kann, ausreizt. Obwohl ihr Sound vielleicht nicht der zugänglichste ist, ist es ihre Hingabe zu Horrorcore-Themen und schmutziger Produktion, die sie so ansprechend und ebenso bewundernswert macht.
9. Bone Thugs-N-Harmony

Mitglieder: Bizzy Bone, Wish Bone, Layzie Bone, Krayzie Bone, Flesh-n-Bone
Katalog: Gesichter des Todes (1993), Schleichend auf ah Come Up (1994), E. 1999 Eternal (1995), Die Kunst des Krieges (1997), BTNHResurrection (2000), Thug World Order (2002), Thug Stories (2006), Stärke & Treue (2007), Uni5: Der Feind der Welt (2010), Die Kunst des Krieges: Weltkrieg III (2013), Neue Wellen (2017)
Bone Thugs-N-Harmony sind eine unglaubliche Gruppe, die den Sound von G-Funk und Pop-Rap in den frühen 90ern perfektioniert hat. Mit intensivem Einsatz von Synthesizern und stimmlicher Manipulation nutzen sie die Mainstream-Konventionen der Westküste und geben ihnen eine düstere Wendung. Dabei vereinen sie den Glamour von G-Funk mit der knallharten Aggressivität des Gangsta-Rap.
Abgesehen von ihrer Produktion haben die Rapper von Bone Thugs-N-Harmony eine unglaubliche Chemie. Sie ergänzen sich gegenseitig und harmonieren mühelos miteinander, mit einer grenzenlosen Versorgung an kühnen Texten und flüssigen Rap-Flows. Kein Mitglied wird jemals überschattet, da jedem die Möglichkeit gegeben wird, sein feuriges Talent zu zeigen.
8. Beastie Boys

Mitglieder: Ad-Rock, MCA, Mike D, John Berry, Kate Schellenbach
Katalog: Licensed to Ill (1986), Paul’s Boutique (1989), Check Your Head (1992), Ill Communication (1994), Hello Nasty (1998), To the 5 Boroughs (2004), The Mix-Up (2007), Hot Sauce Committee Part Two (2011)
Beastie Boys sind eine Gruppe, die keiner Vorstellung bedarf. Eine der einflussreichsten Rap-Acts aller Zeiten, ihre Ausstrahlung ist unwiderstehlich, wenn die Mitglieder gemeinsam mitsingen und sich ins Gesicht schreien, um zu sehen, wer den wildesten Vers spucken kann. Ihre Musik ist explosiv, sei es ihr schreiender Rap-Stil oder ihre aggressive Produktionswahl mit starkem Rockeinfluss.
Es ist diese jugendliche Energie und diese unverfrorene Einstellung der Gruppe, die Beastie Boys so anziehend macht. Auf jedem ihrer Lieder kann man die Aufregung auf ihren Gesichtern im Studio förmlich sehen und sie transportieren so viel Leidenschaft in ihren Partyhymnen, dass kein Musikfan widerstehen könnte. Mit wegweisenden Alben, die in den letzten Jahrzehnten veröffentlicht wurden, sind Beastie Boys zweifellos eine der besten Rap-Gruppen aller Zeiten.
7. N.W.A.

Mitglieder: Arabian Prince, DJ Yella, Dr. Dre, Eazy-E, Ice Cube, MC Ren
Katalog: Straight Outta Compton (1988), 100 Miles and Runnin’ (1990), Ni**az4Life (1991)
In den späten 80er Jahren erlebten viele verärgerte, politisch aufgeladene Hip-Hop-Gruppen einen Aufschwung und nutzten ihre Plattform für Aktivismus. N.W.A. jedoch widersetzte sich dem und griff die gewalttätige, explizite und aggressive Seite des Hip-Hop auf, die andere zu bekämpfen versuchten. Ihr Produktionsstil war explosiv, mit Dres dröhnenden Schlagzeugen und donnernden Samples, die die Wut in den Performances jedes Rappers widerspiegelten.
Die unverblümte Wut ihrer Darbietungen würde jeden Vers unglaublich klingen lassen, aber N.W.A. hatte das lyrische Talent (dank Ice Cube, MC Ren und D.O.C.), um ihrem Stil gerecht zu werden, mit detaillierten Berichten über Verbrechen und Gewalt, die kinematografische Bilder von den Straßen zeichnen. Obwohl ihr Sound nicht so explizit war wie bei einer Gruppe wie den Geto Boys, waren sie genauso ungezähmt und aggressiv und sorgten für einige der wildesten Hip-Hop-Stücke dieser Ära.
6. The Roots

Mitglieder: Black Thought, Questlove, Kamal Gray, Captain Kirk Douglas, Damon “Tuba Gooding Jr.” Bryson, Ray Angry, James Poyser, Mark Kelley, Stro Elliot, Jeremy Ellis, Ian Hendrickson-Smith, Dave Guy
Katalog: Organix (1993), Willst du noch mehr?!!!??! (1995), Illadelph Halflife (1996), Dinge fallen auseinander (1999), Phrenology (2002), Der Wendepunkt (2004), Spieltheorie (2006), Rückgang (2008), Wie ich es geschafft habe (2010), Verstorbene (2011), …Und dann erschießt du deinen Cousin (2014)
Die Roots werden aus mehreren Gründen hoch geschätzt, aber am bemerkenswertesten ist vielleicht ihr bahnbrechender jazziger Produktionsstil und die Tatsache, dass sie eine der bekanntesten Hip-Hop-Bands aller Zeiten sind. Obwohl ihre Kombination aus gefühlvollen Klängen und dem Einfluss des Boom-Bap für jede Gruppe großartig klingen würde, macht die Tatsache, dass The Roots live mit Instrumenten auftreten, diese Instrumentals umso beeindruckender.
Darüber hinaus fließt der Frontsänger Black Thought mühelos über die Live-Band und überzeugt mit einem scharfen Gespür für introspektiven Lyrikstil, der ihn als einen der besten Texter im Hip-Hop definiert hat. Obwohl Malik B. leider verstorben ist, waren seine Beiträge zur Gruppe ebenfalls erstklassig. Er stimmte sich gut auf Black Thought ab, trat mit ihm in Konkurrenz um den besten Verse und schuf dadurch eine lockere und wettbewerbsorientierte Atmosphäre innerhalb der Band.
5. Run-D.M.C.

Mitglieder: Run, D.M.C., Jam Master Jay
Katalog: Run-D.M.C. (1984), King of Rock (1985), Raising Hell (1986), Tougher Than Leather (1988), Back from Hell (1990), Down with the King (1993), Crown Royal (2001)
Möglicherweise die einflussreichste Rap-Gruppe aller Zeiten, prägte Run-D.M.C. 1984 die Form des Hip-Hop, wie er heute bekannt ist. Mit ihrer energiegeladenen und harten Art brachten sie den Hip-Hop weg von den sicheren, Mainstream-Klängen von Tanz und Funk und setzten auf einen härteren, abrasiveren Sound, der zum Standard für das Genre wurde.
Run-D.M.C. sind legendär für ihre Auswirkungen auf Musik, Mode und Popkultur im Allgemeinen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Gruppe nur für ihren Einfluss gelobt werden sollte. Run und D.M.C. wussten, wie man eine Menge zum Tanzen bringt. Sie hatten ein Talent dafür, eingängige Hooks zu kreieren und ein Gespür für laute und energetische Beats zu haben. Ihre Energie spiegelte sich in ihren wilden Strophen wider, in die sie ihr ganzes Herzblut steckten. Mit einer beeindruckenden Liste an Erfolgen, wie zum Beispiel als erste Rapgruppe eine Gold- und Platin-Schallplatte zu erreichen, sind die drei aus Hollis, Queens wahre Hip-Hop-Royalty.
4. De La Soul

Mitglieder: Posdnuos, Trugoy, Maseo
Katalog: 3 Feet High and Rising (1989), De La Soul ist tot (1991), Buhloone Mindstate (1993), Stakes Is High (1996), Art Official Intelligence: Mosaic Thump (2000), AOI: Bionix (2001), Das Grind Date (2004), Plug 1 & Plug 2 präsentieren… First Serve (2012), Und die anonymen Niemanden… (2016)
De La Soul trat in den späten 80ern mit “3 Feet High and Rising” auf und bestätigte ihren Legendenstatus mit jedem darauffolgenden Projekt. Ihr Stil schwankte zwischen fröhlichem Jazz-Rap und aggressivem Boom Bap, wobei die Vielseitigkeit der Gruppe ihre Diskographie zu einer der vielfältigsten und konstantesten im Hip-Hop machte.
Die Gruppe hat eine solch jugendliche Energie mit einem positiven Liedtext und einer fesselnden Chemie zwischen jedem Rapper, was die dunkleren Momente in ihrem Repertoire umso wirkungsvoller macht. Obwohl streitige Verträge ihre Musik für moderne Rap-Fans unzugänglich gemacht haben, wissen echte Hip-Hop-Kenner, dass De La Soul zu den Besten gehören.
3. Public Enemy

Mitglieder: Chuck D, Flavor Flav, DJ Lord, Sammy Sam
Katalog: Yo! Bum Rush the Show (1987), It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back (1988), Fear of a Black Planet (1990), Apocalypse 91… The Enemy Strikes Black (1991), Muse Sick-n-Hour Mess Age (1994), There’s a Poison Goin’ On (1999), Revolverlution (2002), New Whirl Odor (2005), How You Sell Soul to a Soulless People Who Sold Their Soul? (2007), Most of My Heroes Still Don’t Appear on No Stamp (2012), The Evil Empire of Everything (2012), Man Plans God Laughs (2015), Nothing Is Quick in the Desert (2017), Loud Is Not Enough (2020), What You Gonna Do When the Grid Goes Down? (2020)
Public Enemy sind Hip-Hop-Legenden, bekannt als Hip-Hop-Pioniere, die großen Erfolg in der Mainstream-Musik hatten, während sie innerhalb der Hip-Hop-Gemeinschaft respektiert werden. Obwohl der schreiende Rap-Stil der Mitglieder mit den Beastie Boys vergleichbar sein könnte, ist es der lebendige, von Samples durchzogene Produktionsstil von Public Enemy, der sie von allen anderen Hip-Hop-Gruppen abhebt.
Einer der größten Rapper aller Zeiten, Chuck D, beeindruckt mit seiner leidenschaftlichen Darbietung, die die chaotische und unberechenbare Natur der Gruppenproduktion mit grenzenloser Energie und einer Vielzahl dynamischer Strömungen vereint. Was die Gruppe noch fesselnder macht, ist ihre kraftvolle Politik, bei der sie ihre Musik als Widerstand gegen Rassismus und Unterdrückung in Amerika einsetzen.
2. Wu-Tang Clan

Mitglieder: RZA, GZA, Ol’ Dirty Bastard, Inspectah Deck, U-God, Ghostface Killah, Method Man, Raekwon, Masta Killa, Cappadonna
Katalog: Betrete den Wu-Tang (36 Kammern) (1993), Wu-Tang Forever (1997), Das W (2000), Eisenflagge (2001), 8 Diagramme (2007), Eine bessere Zukunft (2014), Es war einmal in Shaolin (2015)
Die schiere Menge an Talent, die aus der Wu-Tang Clan hervorgeht, ist außergewöhnlich. Rapper wie Ghostface Killah, Method Man, GZA und Raekwon werden oft in Diskussionen über die besten Rapper aller Zeiten genannt. Daher markiert es einen Meilenstein für Wu-Tang – zusammen mit einigen anderen Legenden – aus der gleichen Gruppe zu stammen und macht sie sofort zu einer der größten Rapgruppen aller Zeiten. Obwohl fast ein Dutzend Mitglieder in der Gruppe sind, hat jeder von ihnen seinen Moment, um zu glänzen.
Das ist genau das, was Wu-Tang so besonders macht: Die Gruppe agiert als eine Einheit, wechselt nicht für ihre Strophen ab, sondern geht hin und her, pushen sich gegenseitig hoch und ergänzen immer den Stil des anderen. In der gesamten Hip-Hop-Geschichte gab es keine Rap-Gruppe, die so dominant oder überwältigend war wie der Wu-Tang Clan.
1. A Tribe Called Quest

Mitglieder: Q-Tip, Phife Dawg, Ali Shaheed Muhammad, Jarobi White
Katalog: People’s Instinctive Travels and the Paths of Rhythm (1990), Das Low End Theory (1991), Midnight Marauders (1993), Beats, Rhymes and Life (1996), Die Love Movement (1998), Wir haben es von hier… Danke für deinen Dienst (2016)
A Tribe Called Quest ist die beste Rap-Gruppe aller Zeiten, Punkt. Sie haben den Jazz-Rap in den frühen 90er Jahren pioniert, indem sie brillante Samples von Lonnie Smith und Roy Ayers Klassikern analysierten, um den gleichen sommerlichen und unbeschwerten Klang in ihrem geschmeidigen Hip-Hop-Stil wiederzugeben. Q-Tip und Phife Dawg hatten eine der besten Chemien zwischen zwei Rappern, die sich abwechselten und nicht als zwei Rivalen, die um den besten Vers konkurrieren, sondern als enge Freunde, die ihre Stärken vereinen, um einige der größten Songs des Hip-Hop zu schmieden.
Von ihren Klassikern der 90er Jahre bis zu ihrem Comeback 2016 haben Tribe sich als Hip-Hop-Giganten bewiesen, und ihr Vermächtnis wird nicht vergessen werden. Wenn diese Liste vor der Veröffentlichung ihres letzten Albums erstellt worden wäre, hätte Wu-Tang wahrscheinlich den ersten Platz eingenommen. Aber We Got It from Here… Thank You 4 Your Service bot Tribe den perfekten Abschluss einer Geschichte, die fast zwei Jahrzehnte lang unvollendet blieb.