Playboi Cartis meteorischer Aufstieg im Rap-Genre war nichts weniger als atemberaubend. Mit einer einzigartigen Mischung aus minimalistischen Reimen, fesselnden Ad-libs und aufregenden Beats ist der in Atlanta geborene Künstler eine Nische für sich geschaffen, die viele zu imitieren versucht haben, aber nur wenige erreichen konnten.
Seine Klangexperimente, die zwischen hypnotischen Schleifen und kühnen Klanglandschaften oszillieren, haben nicht nur die Erwartungen von Hip-Hop-Enthusiasten verändert, sondern auch die Konturen des Genres selbst neu geformt. Mit jedem Album, das er veröffentlicht, stellt Carti den Status quo in Frage und verwischt die Grenzen zwischen Mainstream und Avantgarde. Dadurch wird er zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten im heutigen Rapgeschäft.
Also, dann legen wir los. Von seinem Mixtape aus dem Jahr 2017, Playboi Carti, über das bahnbrechende Debüt Die Lit bis hin zu Whole Lotta Red aus dem Jahr 2020 bewerten wir jedes Playboi Carti Album, vom schlechtesten bis zum besten.
Whole Lotta Red

Veröffentlicht: 25. Dezember 2020
Etikett: AWGE, Interscope
Singles: “@ Meh”
Merkmale: Zukunft, Kanye West und Kid Cudi.
Wenn Sie während seiner Veröffentlichung in irgendeinem Bereich der Hip-Hop-Szene gesteckt haben, war Whole Lotta Red unvermeidlich. Das Folgealbum des aus Atlanta stammenden Künstlers nach dem hochgeschätzten Die Lit war eines der am meisten erwarteten Veröffentlichungen von 2020. Und es war, wenn überhaupt, polarisierend. Wir sprechen hier von einer hörbaren Veränderung, einer echten Abkehr vom Sound, den viele Fans des Rappers von “Magnolia” lieben gelernt hatten. Von den von Punk beeinflussten Krachern wie “M3tamorphosis” bis hin zu den verletzlicheren Tracks wie “ILoveUIHateU” erkundete das Album die Grenzen, testete seine klanglichen Grenzen aus und drang auf neue Gebiete vor. Mit vampirischen Ästhetiken, die mit Punk, Gothic und Trap-Feinheiten vermischt waren, war dies nicht nur ein gewöhnliches Hip-Hop-Album; dies war eine Symphonie des Chaos im Atlanta-Stil. Die Beats waren disruptiv, die Vocals waren von Auto-Tune durchdrungen und mit übertriebenen Ad-libs versehen, und die Texte… nun, sie blieben ihm treu. Natürlich war nicht jeder von dieser neuen Richtung begeistert. Manche sagten, es sei zu experimentell und fehle dem eingängigen Haken seiner früheren Arbeiten. Andere lobten den Trap-Maverick für das Eingehen von Risiken in einer Branche, die oft Wiederholung belohnt. Kritische Perspektiven beiseite, es ist unmöglich, die Auswirkungen von Whole Lotta Red zu leugnen. Das Album entfachte Debatten, unzählige Memes und eine Neubewertung dessen, wie sich Hip-Hop im neuen Jahrzehnt anhören könnte. Ob es als Meisterwerk oder als chaotisches Durcheinander gefeiert wird, dieses Projekt festigte seine Position als einer der wahren Risikoträger des Spiels. Es ist ein bedeutendes Kapitel in seiner Diskografie und in der breiteren Erzählung der sich ständig weiterentwickelnden Klanglandschaft des Hip-Hop.
Playboi Carti

Freigegeben: 14. April 2017
AWGE, Interscope
Singles: “Lookin'” heißt “Suchend”, “Woke Up Like This” bleibt unverändert, und “Magnolia” bleibt auch “Magnolia”.
Merkmale: Lil Uzi Vert, ASAP Rocky und Leven Kali.
Die selbstbetitelte Debüt-Mixtape war die Einführung in das Rätsel, das eine Generation fesseln würde. Mit diesem Projekt erklärte sich Carti und beanspruchte seinen Platz im Hip-Hop-Universum. Hier bekamen die Fans zum ersten Mal einen vollständigen Vorgeschmack auf die minimalistischen Bars, ansteckenden Ad-libs und den unverfälscht lässigen Flow des Rappers aus Atlanta. Mit Hymnen wie “Magnolia” und “Woke Up Like This” lieferte der junge Künstler Hits, die nicht nur in den Clubs abgingen, sondern bald überall widerhallten. “Magnolia” war nicht nur ein Track, sondern ein kultureller Moment, der bei Schwergewichten Anerkennung fand und Aufmerksamkeit erregte. Die Beats, geschaffen mit der Finesse von Pierre Bourne, boten ihm den perfekten Klangteppich, um seinen einzigartigen Stil zu zeigen, der vor jugendlichem Überschwang sprühte. Doch was dieses Mixtape wirklich herausstechen ließ, war sein Abweichen von der Norm. Es fühlte sich an wie die Essenz eines Mosh Pits, eingefangen in einem Hip-Hop-Projekt. Die Nutzung von Wiederholungen, Minimalismus und seiner unverkennbaren Stimme setzte den Ton für eine Welle, die das Spiel bald überfluten würde.
Die Lit

Veröffentlicht am 11. Mai 2018.
AWGE, Interscope
Singles: Nicht verfügbar
Funktionen: Skepta, Travis Scott, Lil Uzi Vert, Pi’erre Bourne, Nicki Minaj, Bryson Tiller, Chief Keef, Gunna, Red Coldhearted, Young Thug und Young Nudy.
Die Lit, das Debütalbum von Playboi Carti, ist nicht nur ein Projekt – es ist ein klangliches Manifest. Aufbauend auf dem Hype seiner gleichnamigen Mixtape, drehte der Trap-Meister hier alle Regler auf und machte sich als wichtiger Akteur einen Namen. Tief in einen Klangteppich aus basslastigen Beats, hypnotischen Schleifen und dreisten Ausrufen tauchend, setzt er mit “Long Time – Intro” den Maßstab. Starbesetzte Tracks wie “Shoota” und “Poke It Out” demonstrieren seinen Einfluss in der Industrie. Die Produktion besticht durch ihre ätherischen, berauschenden und spacigen Instrumentals, eine Leinwand für sein künstlerisches Flair. Erstaunlich zusammenhängend bietet “Die Lit” ein tranceartiges Erlebnis, bei dem sein charakteristischer minimalistischer Lyrikstil zum Vorschein kommt. Hier fallen nicht einfach nur Tracks; er kuratiert Stimmungen. Als Beweis für sein künstlerisches Können steht “Die Lit” hoch in seinem Repertoire und setzt einen pulsierenden Ton für das, was folgte.