Die Welt des Hip-Hop lebt von Zusammenarbeit. Manchmal äußert sich dies in elektrisierenden Rap-Supergroups, einer Verschmelzung beeindruckender Talente, die sich wie Voltron formen. Diese Allianzen repräsentieren oft das Zusammenkommen verschiedener Stile, Erfahrungen und Klanglandschaften, was eine einzigartige Synthese hervorbringt, die durch die Rap-Szene schallt.

Run the Jewels zum Beispiel tauchte als seismische Kraft auf, ihre sozialkritischen Texte und innovativen Beats haben den Status Quo ordentlich durcheinandergewirbelt. Ebenso beeindruckend waren das dynamische Duo Method Man & Redman, die aus zwei der größten Rap-Kollektive aller Zeiten stammen, nämlich dem Wu-Tang Clan und Def Squad. Sie brachten eine rohe, ungefilterte Energie mit, die ins Hip-Hop-Bewusstsein eindrang.

Boot Camp Clik hinterließ einen bleibenden Eindruck auf East Coast Hip Hop mit ihrem schnörkellosen, straßenschlauen Lyrikstil, während Deltron 3030 weite dystopische Klanglandschaften malten und damit die Fähigkeit des Genres demonstrierten, traditionelle Grenzen zu überschreiten. Und wer könnte die bedrohliche Synergie der Gravediggaz übersehen, deren Fusion aus Horrorcore und Hardcore-Rap ihre eigene Nische in der Hip-Hop-Kultur schnitzte? Diese Supergroups und andere von ihrem Kaliber symbolisieren die Essenz des Hip-Hop: kühn, innovativ und ständig die Grenzen austestend.

Also lasst uns loslegen. Von Black Hippy, Bankroll Mafia und Slaughterhouse bis hin zu PRhyme, Czarface und Kids See Ghosts, hier sind die 20 besten Rap-Supergroups aller Zeiten.

20. Child Rebel Soldier

Wichtiges Zuhören: “Us Placers”, “Don’t Stop!”

Wenn wir über die größten Was-wäre-wenns in der Hip-Hop-Geschichte sprechen, dann muss Child Rebel Soldier definitiv ganz oben auf dieser Liste stehen. Diese Dreiergruppe, bestehend aus Kanye West, Lupe Fiasco und Pharrell Williams, hatte das Potenzial, das Spiel neu zu definieren. Im Jahr 2007 machten sie Hörern mit “Us Placers”, einem Stück von Kanye’s Mixtape “Can’t Tell Me Nothing”, Lust auf mehr. Trotz des brillanten Songs und der verlockenden Versprechen veröffentlichte das Trio nie ein komplettes Projekt – obwohl sie einen weiteren Track namens “Don’t Stop” im Rahmen von Kanye’s GOOD Fridays-Serie veröffentlichten.

19. La Coka Nostra

Wichtig zum Anhören: Eine Marke, der Sie vertrauen können (2009)

La Coka Nostra, eine Gruppe, die aus den Wurzeln des rauen Hip-Hops der 90er Jahre entstanden ist, ist eine Supergroup, die keine Kompromisse eingeht. Bestehend aus Ill Bill und Slaine, und ergänzt durch Everlast, Danny Boy und DJ Lethal von House of Pain, vereinen sie eine kraftvolle Mischung aus roher Lyrik und unerbittlichen Beats. Ihr Debütalbum A Brand You Can Trust von 2009 war ein Schlag in die Magengrube des Mainstream-Hip-Hops und betonte die Bedeutung von Substanz vor Stil. La Coka Nostra navigiert die schmale Grenze zwischen Hardcore-Rap und politischer Subversion, eine Eigenschaft, die sie in der Supergroup-Konstellation auszeichnet.

18. 213

Wesentliches Hörerlebnis: Der schwere Weg (2004)

Dann gibt es auf der anderen Seite des Hip-Hop-Spektrums 213, benannt nach der ursprünglichen Vorwahl von Los Angeles, wo die Mitglieder Snoop Dogg, Warren G und Nate Dogg herkommen. Als Kindheitsfreunde war ihre Kameradschaft authentisch und ihr Album von 2004, “The Hard Way”, zeigte die mühelose Zusammenarbeit zwischen Snoop’s geschickten Reimen, Warren’s G-Funk-geprägter Produktion und Nate’s sanfter Stimme. Obwohl sie erst spät in ihrer Karriere zusammengekommen sind, verkörperte die Flüssigkeit von 213 eine Rückbesinnung auf eine Ära, in der Rap vor allem um die Nachbarschaft, die Kumpels und die gemeinsame Liebe zum Spiel ging.

17. Army of the Pharaohs

Unverzichtbar zum Anhören: Ritual der Schlacht (2007)

Eine unterirdische Supergroup, zusammengestellt vom Frontmann von Jedi Mind Tricks, Vinnie Paz, Army of the Pharaohs, kann mit einer Aufstellung aufwarten, die sich wie ein who’s who des Underground-Hip-Hop liest: Apathy, Celph Titled, Esoteric und Reef the Lost Cauze, um nur einige zu nennen. Ihr Sound ist düster, aggressiv und oft von mystischen und okkulten Themen geprägt – ein rohes, unverfälschtes Echo der Boom-Bap-Ära der Mitte der 90er Jahre. Alben wie The Torture Papers und Ritual of Battle liefern barlastige Cyphers und präsentieren das lyrische Können jedes einzelnen MCs. Army of the Pharaohs bleibt ein Zeugnis für den rohen Geist des kollektiven Underground-Hip-Hop.

16. Bankroll Mafia

Wichtiges Hörmaterial: Bankroll Mafia (2016)

Eine südliche Rap-Supergroup, die sich wie Voltron im Trap-Haus zusammengefunden hat, ist Bankroll Mafia, die so eine große Auswahl an Mitgliedern wie jede andere Rap-Gruppe hat, die man sich vorstellen kann. Bestehend aus den Schwergewichten T.I., Young Thug, Shad da God, PeeWee Roscoe und London Jae aus Atlanta war ihr selbstbetiteltes Debütalbum im Jahr 2016 eine Sammlung von Hits, die die Bandbreite und Tiefe der Trap-Szene in Atlanta zeigte. Während jeder Künstler bereits solo erfolgreich war, haben sie, als sie zusammenkamen, ein Werk geschaffen, das größer war als die Summe seiner Teile – jeder von ihnen fügte dem Ganzen eine einzigartige Note hinzu. Bankroll Mafia war ein Strohfeuer, aber ihr Einfluss auf die Trap-Landschaft ist unbestreitbar.

15. Step Brothers

Wichtiges Hörerlebnis: Lord Steppington (2014)

Step Brothers, die Vereinigung der Hip-Hop-Künstler Evidence und The Alchemist, sorgten für Aufsehen in der Welt der Hip-Hop-Supergroups. Evidence, die eine Hälfte von Dilated Peoples, und The Alchemist, ein angesehener Beatmaker und gelegentlicher Rapper, brachten ihre einzigartigen Fähigkeiten auf ihrem Debütalbum Lord Steppington zusammen. Wir sprechen von einer Sammlung dichter, samplelastiger Beats, über die clevere Bars gelegt wurden. Diese beiden brachten die entspannten Westküsten-Vibes mit einer Prise osteuropäischer Schmuddeligkeit – ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen, sondern stattdessen Grenzen zu überschreiten. Das Ergebnis war ein Produkt, das die Essenz des Hip-Hop respektierte und scharfzüngigen Lyrikismus und raffinierte Produktion in einer perfekten Fusion kombinierte.

14. Black Hippy

Wichtiges Hörmaterial: “Top Dawg Cypha”, “Black Lip Bastard (Remix)”, “The Recipe (Remix)”, “Swimming Pools (Remix)”, “Vice City”, “That Part (Black Hippy Remix)”

Bestehend aus den Labelkollegen von TDE Kendrick Lamar, Schoolboy Q, Ab-Soul und Jay Rock, hat dieses Kollektiv an der Westküste seit 2009 Hitze abgeliefert. Während jedes Mitglied einen eigenen Stil und Ansatz hat, ist es ihre Chemie, die sie zu einem kraftvollen Ensemble macht. Der Kontrast zwischen Kendricks introspektivem Lyrikstil, Schoolboy Qs Gangsta-Rap-Härte, Ab-Souls abstrakten Überlegungen und Jay Rocks hansemandichten Erzählungen schafft ein lebendiges klangliches Gesamtbild. Obwohl sie noch kein eigenes Album veröffentlicht haben, ist jeder gemeinsame Track von Black Hippy ein bedeutsames Ereignis, das ihre unbestreitbare Stärke und Synergie unterstreicht.

13. Bad Meets Evil

Wesentliche Musikempfehlung: Hell: The Sequel (2011)

Nun wechseln wir die Spur und fahren nach Detroit, wo wir Bad Meets Evil treffen, das Tag-Team von langjährigen Freunden, die zu lyrischen Göttern geworden sind: Eminem und Royce da 5’9″. Eine Kombination eines der größten MCs aller Zeiten mit einem der respektiertesten Rapper im Spiel – beide ergänzen sich gegenseitig mit chirurgischer Präzision. Ihr gemeinsames Projekt, Hell: The Sequel, zeigt ihre wahnsinnige Chemie und präsentiert ihre schnellen Rap-Flows, ausgeklügelten Wortspiele und intensive Geschichten.

12. Kids See Ghosts

Wichtiges Hörmaterial: Kids See Ghosts (2018)

Kids See Ghosts, eine Supernova der Kreativität, ist die Verschmelzung zweier einflussreicher Persönlichkeiten des modernen Hip-Hop: Kanye West und Kid Cudi. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 2018 ist eine fesselnde Reise durch die Gedankenwelt ihrer Schöpfer, die zwischen beklemmenden Melodien und euphorischen Rap-Hymnen schwankt. Hervorstechende Stücke wie “Reborn” und “4th Dimension” fassen die emotionale Tiefe und genreübergreifende Experimentierfreude des Duos zusammen. Ihre Musik reflektiert nuanciert den Kampf mit mentalen Gesundheitsproblemen und Erlösung, und markiert einen bedeutenden Moment im Hip-Hop, indem sie persönliche Dämonen in kathartische, universelle Hymnen transformiert.

11. Slaughterhouse

Wesentliches Hörerlebnis: On the House (2012)

Slaughterhouse, bestehend aus den lyrischen Titanen Joe Budden, Joell Ortiz, Crooked I und Royce da 5’9″, wurde als Antwort auf den Ruf des Hip-Hop nach einer unverfälschten, reinen Rap-Gruppe geboren. Ihre rohe Lyrik und der punchline-lastige Stil machten sie zu einer Macht in der modernen Hip-Hop-Ära. Das selbstbetitelte Debütalbum des Quartetts und das darauf folgende “Welcome to Our House” zeigten ihre Reimkunst, mit Texten, die tief schneiden, und Beats, die härter treffen. Trotz der Achterbahnfahrt der Gruppe und ihrer letztendlichen Auflösung ist der Einfluss von Slaughterhouse auf die Landschaft des lyrischen Hip-Hop unbestreitbar und erinnert uns daran, dass Rap-Musik im Kern um das Handwerk des Reimens geht.

10. Def Squad

Unverzichtbares Hörerlebnis: El Niño (1998)

Def Squad brachte den Funk zurück in den Hip-Hop und waren die Vorreiter des East Coast Rap Ende der 90er Jahre. Redman, Erick Sermon und Keith Murray, drei Schwergewichte auf ihre eigene Art, waren die Alchemisten hinter diesem Kraftpaket. Mit Sermons groove-lastiger Produktion und den messerscharfen Reimen des Trios war ihr Debütalbum “El Niño” aus dem Jahr ’98 ein Meisterwerk, das die unbestreitbare Chemie zwischen diesen Lyrikern präsentierte. Ihre Musik war eine willkommene Abwechslung, die zu jener Zeit mit infektiöser Energie pulsierend war, als der Hip-Hop hauptsächlich seine dunkleren Töne erkundete.

9. Czarface

Wesentlich zum Anhören: Czarface (2013)

Das Treffen der Köpfe zwischen Inspectah Deck und dem Underground-Duo 7L & Esoteric hat das Biest namens Czarface geboren. Die lyrische Supergroup war eine unverblümte Hommage an die goldene Ära des East Coast Hip-Hop, gekennzeichnet durch labyrinthartige Reime, dichte Wortspiele und comicartige Themen. Ihre Diskografie umfasst mehrere herausragende Alben, vom selbstbetitelten Debüt bis hin zu Czarface Meets Metal Face, das von MF DOOM unterstützt wurde. Jedes Album ist ein Zeugnis ihrer Fähigkeit, die Nostalgie der 90er Jahre mit frischer Kreativität zu vereinen. Im Bereich der Rap-Supergroups ist Czarface ein Leuchtturm der Vergangenheit, der den Weg nach vorne beleuchtet.

8. Westside Connection

Unverzichtbares Zuhören: Verneige dich (1996)

Die Westküste erlebte eine All-Star-Besetzung, als Ice Cube, WC und Mack 10 sich als Westside Connection zusammenschlossen. Ihr Debütalbum Bow Down aus dem Jahr 1996 war ein mit G-Funk durchtränktes Meisterwerk, das der Welt in Erinnerung rief, dass die Westküste auch nach N.W.A. noch präsent war. “Gangsta Nation”, “The Gangsta, The Killa und The Dope Dealer” – diese Tracks wurden zum klanglichen Manifest der rohen Realität der Westküste, getränkt mit territorialem Stolz und kompromissloser Treue zu ihren Wurzeln.

7. The Firm

Wesentliches Hörmaterial: Das Album (1997)

Direkt aus New York kommend und unter der Leitung von Dr. Dre und Trackmasters zusammengestellt, bestand The Firm aus Nas, AZ, Foxy Brown und Nature, einem Quartett, das das Elite-Lyrik der Ostküste versprach. Trotz gemischter Kritiken zu ihrem Album von 1997, The Firm: The Album, hat das Projekt im Nachhinein an Bedeutung gewonnen und wird für sein kinematografisches Mafioso-Rap-Thema bewundert. Herausragende Titel wie “Phone Tap” und “Firm Biz” unterstreichen das Rohtalent jedes Mitglieds und präsentieren komplexe Erzählungen, die in komplexe Reime verwoben sind und The Firm zu einem fesselnden Moment in der Geschichte des Hip-Hop machen.

6. PRhyme

Wichtige Hörempfehlung: PRhyme (2014)

Aus den Schatten des individuellen Erfolgs heraus trat Royce Da 5’9″ und DJ Premier zusammen, um PRhyme zu gründen. Ihr gleichnamiges Debütalbum von 2014 hob sich auf untergrundebene ab und hallte den boom-bap Herzschlag des klassischen Hip-Hop wider, während es Grenzen überschritt. DJ Premiers meisterhafte Nutzung von Adrian Younges Kompositionen entfachte eine Synergie mit Royces facettenreichem lyrischen Stil. Das Projekt hat nicht nur ihre Karrieren neu definiert, sondern auch den zeitlosen Reiz des authentischen, unverfälschten Hip-Hop unterstrichen.

5. Gravediggaz

Unverzichtbare Musik: 6 Feet Deep (1994)

Die Gravediggaz, angeführt von Prince Paul und RZA, waren die dunklen Ritter des Hip-Hop. Ihr Debütalbum “6 Feet Deep” aus dem Jahr 1994 war nicht nur ein Album – es war ein Portal in eine alternative Welt, in der Horrorcore auf beißende soziale Kommentare traf. Die Gravediggaz verbanden das Groteske mit dem Tiefgründigen und erzählten Geschichten des Makaberen, verpackt in beißende Kritik an sozialen Missständen. Mit Tracks wie “Diary of a Madman” und “1-800 Suicide” nutzten sie die Sprache des Horrors, um Licht auf die realen Albträume der Entrechteten zu werfen und dabei die künstlerischen Möglichkeiten des Hip-Hop neu zu definieren.

4. Deltron 3030

Wesentliche Musikempfehlung: Deltron 3030 (2000)

Stellen Sie sich ein dystopisches Universum vor, in dem Del the Funky Homosapien, Dan the Automator und Kid Koala gemeinsam existieren. Das ist Deltron 3030 für Sie. In ihrem gleichnamigen Projekt aus dem Jahr 2000 schufen die drei ein Konzeptalbum von epischen Ausmaßen. Dels außerirdische Reime harmonierten perfekt mit Dans futuristischen Beats, während Kid Koalas Turntablismus Komplexität hinzufügte. Deltron 3030 war nicht nur ein Album – es war ein Tor zu einem klanglichen Multiversum, in dem Hip-Hop die Sprache von Raum und Zeit sprach.

3. Boot Camp Clik

Unabdingbares Hören: Die Auserwählten Wenigen (2002)

Boot Camp Clik waren die Rächer der Ostküste der Hip-Hop-Szene. Bestehend aus Black Moon, Smif-N-Wessun, Heltah Skeltah und O.G.C. schenkten uns diese Gruppe mit ihren tiefen Wurzeln im Untergrund das solide Album “For the People” von 1997 und das noch bessere Nachfolgealbum “The Chosen Few” von 2002. Es ist ein starkes Werk, das ihren rauen Lyrikstil über rohe, minimalistische Beats präsentiert und Geschichten von den Straßen Brooklyns erzählt, wodurch ein lebendiges Bild des Beton-Dschungels der 90er Jahre entsteht. Sie verkörperten das Wesen des New Yorker Hip-Hop und bewahrten dessen goldenen Glanz aus der goldenen Ära, während sie ihre markanten Fußspuren auf der Zeitleiste hinterließen.

2. Method Man & Redman

Wichtiges Hörerlebnis: Blackout! (1999)

Die Vereinigung der feurigen Kraft von Method Man vom Wu-Tang Clan mit der animierten Dynamik von Redman von Def Squad war nichts weniger als ein Meisterstreich. Dieses dynamische Duo veröffentlichte 1999 Blackout!, ein genredefinierendes Werk, das gleichermaßen humorvoll, funky und mitreißend war. Mit einer unheimlichen Kameradschaft und nahtlosen Synergie verankerten ihre lyrischen Akrobatiken über kantigen, aber schwungvollen Beats der Ostküste sie als eine wahre Macht im Rap, eine explosive Kombination der einflussreichsten Kollektive im Rap.

1. Run the Jewels

Wichtiges Hörmaterial: Run the Jewels (2013)

Run The Jewels, das gemeinsame Projekt von El-P und Killer Mike, ist ein Beweis für die Fähigkeit des Rap, Grenzen zu durchbrechen. Von ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 2013 bis zu ihrem neuesten Werk – RTJ4 aus dem Jahr 2020 – haben die Duo mit ihren harten Texten, dem gesellschaftsbewussten Themenspektrum und El-Ps industriellen, futuristischen Beats eine beispiellose klangliche Erfahrung geschaffen. Ihre synergetische Dynamik hat sie als eine der wichtigsten Stimmen im modernen Hip-Hop etabliert. Sie verkörpern die Essenz einer Supergroup, indem sie individuelle Fähigkeiten kombinieren, um einen Klang zu schaffen, der größer ist als die Summe seiner Teile, und unterstreichen so das Potenzial der Zusammenarbeit in der fortlaufenden Entwicklung des Hip-Hop.

Related Posts